Schreiben, sagte sie
Ja, es geht es ums Schreiben. Allerdings nicht ums akademische Schreiben allgemein: Es geht um das Schreiben der Habilitation, genauer gesagt um das Schreiben einer deutschen Habilitation (außergewöhnliches Thema ruft außergewöhnliche Sprache hervor).
Die Sache ist die, dass ich lange Zeit nicht daran geglaubt habe, dass ich im deutschen akademischen System fester Fuss fassen könnte als es jetzt der Fall ist – und jetzt ist spätestens Mitte 2016 zu Ende. Damit hatte ich mich selbst einigermassen von der Pflicht befreit, eine Strategie zur Professurerlangung zu entwicklen. Ich habe die digitale Edition aufgebaut. Ich habe 2-3 Jahre lang die Dinge beobachtet, wie sie sich strukturieren. Nach den Stangen gegriffen, die ich in dem Moment für mich oder das Team wichtig fand. Gelernt – manchmal schmerzhaft, immer leidenschaftlich. Eine Zeit lang habe ich komplett aufgehört, Vorträge zu halten – um meine Zeit und Energie der digitalen Edition zu widmen. Danach habe ich wieder Vorträge gehalten. Das Schreiben der Vorträge, der Aufsätze, das macht mir in der Regel Spass. Diese Schreibart gelingt mir meistens (wohlgemerkt: nicht immer. Im Frühling/Sommer konnte ich beide Extreme, einmal des gelungenen und einmal des mislungenen Vortrags erleben – beides half mir allerdings weiter). Der Vorwand, mich in eine Kleinigkeit, was ein Vortragsthema immer ist, zu vertiefen, ist mir immer willkommen. Dann vorzutragen, was sich alles aus besagter Kleinigkeit schöpfen lässt, das sind Goldgräbergefühle. Wenn die Materie einmal da ist, brauche ich meist 2 Tage, um den Vortrag zu schreiben. Der steht dann für sich da, oder höchstens für den Sammelband, der ihm Einleitung- und Schlusswendung gibt. Es hat jeweils etwas von einem Minirausch. Kurz was geschlürft vom Glück des Erfindens, sechs Monate später über die Fussnoten geschwitzt, eine Zeile im Literaturverzeichnis, und Tschüß.
Die Idee mit der Habil hat sich parallel, langsam entwickelt. Gespräche insbesondere mit den Institutskollegen führten immer wieder zu der Empfehlung, dringend etwas Vernünftiges aus der Literaturwissenschaft etwa zum 20. Jahrhundert zu schreiben. Das ging gar nicht. Zum Einen, weil das Einarbeiten in DH mit dem Öffnen eines neuen Korpfusfeldes nicht kompatibel war. Selbst meine Tage haben nur 24 Stunden, wovon ich 8 zum Schlafen und 3-4 für meine Familie brauche. Zum Anderen war das Ziel des zweiten Buchs, mir eine zusätzliche Qualifikation zu erarbeiten, und das Einzige, was ich hätte machen können, wäre die Anwendung meiner gewohnten Methodik (die für Vorträge gut klappt) auf ein anderes Korpus gewesen, was mir sinnlos und zweckfremd erschien. Nun also: was schreiben?
Die Schwierigkeit ist es eben, die institutionellen Anforderungen mit dem eigenen Forschungsweg zu vereinen. Sicherlich wäre es institutionell optimal gewesen, ein Kompendium zu Lyrik bei Brecht zu schreiben oder grundsätzlich irgendwas zu einer literarischen Gattung im 20. Jahrhundert. Dann hätte ich bewiesen, 1) dass ich eine richtige Literaturwissenschaftlerin bin; 2) dass ich fähig bin, mich mit etwas Anderem als Berlin um 1800 zu beschäftigen: die zwei Sachen, die aus meinem Lebenslauf und aus meiner Veröffentlichungsliste nicht hervorgehen. Aber die Situation der Nachwuchsgruppenleitung lässt keine Abkopplung von Habil-Thema und Gruppenthema zu (außer vielleicht für Leute, die nicht 8, sondern 4 Stunden Schlaf brauchen). Und der Fehler lag lange, lange zurück, nämlich 2005 mit der Beantragung eines Projekts, das sich in direkter Linie von meinem Dissprojekt ausgehend entwicklelt hatte. Weil ich meine damalige Bewerbung im Emmy Noether-Programm nicht als eine Strategie zur Erlangung einer deutschen Professur konzipiert habe, sondern einfach das Thema vorgeschlagen habe, zu dem ich Lust hatte zu arbeiten.
So hat es dann Jahre gedauert, bis sich herauskristallisierte, was ich schreiben könnte. Naheliegend war zuerst etwas zur Brieftheorie, aber Briefe sind inzwischen weit und breit erforscht. Und in diesem Feld habe mich von jeher als Pragmatikerin positioniert. Mir gelang es nicht, eine theoretische Herangehensweise an dieses Thema zu konstruieren. Intellektuelle und Netzwerke wiederum hätten mich in eine steile historisierende Richtung geführt, für die ich mich nicht ausgerüstet genug fühlte. Auch wenn es meinem Lebenslauf nicht unmittelbar zu entnehmen ist, empfinde ich mich als Literaturwissenschaftlerin, nicht als Historikerin – weil es mir am Ende um die Texte geht.
Vor anderthalb Jahren bewegte sich endlich was, als ich anfing, genauer in Phänomene der Aufbewahrung und – wichtiger – ihrer Kopplung mit Zerstörungsmechanismen zu gucken. Den Text unter dem Aspekt der Bewahrung/Zerstörung, also seiner Archivierung, zu betrachten, schien mir ein Weg zu sein, meiner täglichen Arbeit eine neue Dimension zu geben – eine Dimension, die ich bei aller Liebe fürs Hand-On all diese Jahre vermisst habe. Die in der Diss entwickelte Begrifflichkeit (genau gesagt: die gegen die Meinung meines Doktorvaters entwickelte Begrifflichkeit, die damit auch in sich etwas vom Verteidigungskampf hatte) hat mich zehn Jahre begleitet, mich vorangetrieben. Es ist, als hätte ich daraus alles geschöpft, was sie mir bringen konnte. Und mit der Wende zu DH fehlte es mir fast von einem Tag zum anderen an einer Begrifflichkeit, an die ich mich festhalten konnte, um meine Fragen zu stellen.
Die Idee ist (wie mir jetzt scheint) einfach: den Text als Archiv betrachten. Derzeit soll das in drei Teilen gehen: 1. Der Text als Zeitobjekt; 2. Archivieren; 3. Das digitale Textarchiv. Ich denke, dass ich für die Teile 1 und 2 ca. ein Jahr brauchen werde, und vermutlich noch ein weiteres Jahr für Teil 3.
Da sitze ich nun, eingeklemmt zwischen den Franzosen (Foucault, Derrida, Barthes, und und und), den deutschen Editionswissenschaftlern, und den amerikanischen Mega-Theoretikern, und muss mir diese ganze Literatur zusammenreimen. Das Gefühl, an der Mündung dreier Flüsse zu stehen, ist teilweise überwältigen. Daran liegt auch die Tatsache, dass sich die Frage der Sprache immer wieder stellt. Ich arbeite in drei Sprachen und schreibe in einer. Nun: Deutsch wird es. Weil es eine deutsche Habilitation sein wird. Sie wird mir auch möglicherweise keine Professur geben. Gegeben hat sie mir auf jeden Fall die Perspektivierung, und das Gefühl, endlich wieder etwas Neues zu denken. Der Bogen geht nicht zum Semesterende hin, sondern zum Ende des ersten Unterteils des ersten Kapitels des ersten Teils – und dann des zweiten.
Und so stehe ich kurz vor vier vor der Schule und versuche mich zu erinnern: In zwei Stunden ist Abendbrot. Was essen wir da. Und was für ein Tag haben wir eigentlich heute überhaupt. Dann klingelt es: Schulschluss.
Es sind nur vier Stunden, denn um 20 Uhr geht es weiter mit dem Lesen. Kann wohl nicht anders.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Anne Baillot (August 18, 2013). Schreiben, sagte sie. Digital Intellectuals. Retrieved November 3, 2024 from https://doi.org/10.58079/nmtx
“Der Bogen geht nicht zum Semesterende hin, sondern zum Ende des ersten Unterteils des ersten Kapitels des ersten Teils – und dann des zweiten.” Ich erkenne mich 100%ig in das, was du schreibst.
Nur eine Frage (wegen meiner gravierende Unwissenheit von all das, was nicht “Doktorarbeit” heißt): warum gibt dir deine deutsche Habilitation keine Professur?