Tagungsbericht: Caroline von Humboldt. Intellektuelle – Salonière – Mäzenin
Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 24. Juni 2011 im Caroline-von-Humboldt-Forum von Janin Afken veröffentlicht.
Caroline von Humboldt ist die Patronin des im Jahr 2010 von der Humboldt-Universität zu Berlin ins Leben gerufenen Preises für Nachwuchswissenschaftlerinnen. Die historische Figur Caroline von Humboldt ist jedoch jenseits ihrer rezipierten Rolle als Ehefrau von Wilhelm von Humboldt und Mutter der gemeinsamen Kinder, sowie als geistreiche Gesellschafterin und Briefeschreiberin merkwürdig unbekannt. Zwar hinterließ sie zahlreiche Briefe, unter anderem den viel zitierten und geradezu paradigmatischen Briefwechsel mit ihrem Ehemann, der sich über 40 Jahre vom Kennenlernen des Paares 1788 bis zum Tode Caroline von Humboldts 1829 erstreckte, doch fehlt bislang eine Auseinandersetzung mit ihren Briefen jenseits der kulturgeschichtlichen und biographischen Forschung.
An der Humboldt-Universität zu Berlin fand am 24. Juni 2011 ein wissenschaftliches Kolloquium zu Caroline von Humboldt statt, veranstaltet und organisiert vom Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (Dr. Gabriele Jähnert), der zentralen Frauenbeauftragten (Dr. Ursula Fuhrich-Grubert) und dem Institut für deutsche Literatur (Prof. Dr. Ulrike Vedder und Dr. Anne Baillot). Die Organisatorinnen hatten es sich zur Aufgabe gemacht, die historische Figur Caroline von Humboldt mit ihren unterschiedlichen Facetten und in ihren Ambivalenzen zu beleuchten und zur Diskussion zu stellen.
MICHAEL KÄMPER-VAN DEN BOOGART, Vizepräsident für Studium und Internationales der Humboldt-Universität zu Berlin, hielt die Begrüßungsrede. Er zeichnete wichtige Lebensstationen Caroline von Humboldts nach, referierte neue Forschungsansätze und umriss die Leitfragen des Kolloquiums zu Caroline von Humboldt.
ANNE BAILLOT (Berlin), die erste Preisträgerin des Caroline-von-Humboldt-Preises, eröffnete das Kolloquium mit ihrem Vortrag „Federführend – oder wie intellektuell Frauen um 1800 sein können“, in dem sie sich mit dem Begriff der Intellektualität auseinandersetzte. Männlihttp://www2.hu-berlin.de/carolinevonhumboldt/wp-admin/post.php?post=181&action=editche Intellektuelle um 1800, so ihre Ausgangsdefinition, seien Künstler und Gelehrte gewesen, die sich auf der Basis der öffentlichen Anerkennung, die sie für ihre Werke erfuhren, in anderen, ihrem eigentlichen Wirkungsfeld fernen, im weiteren Sinne politischen öffentlichen Diskursen einbrachten, engagierten und gruppierten. Frauen um 1800 fielen jedoch, so Baillot, bei dieser Definition komplett aus dem Raster. Schreiben als Moment der Selbstverwirklichung wurde gesellschaftlich sanktioniert, lediglich Geldnot in der Familie sei als Schreib- und Veröffentlichungsmotivation akzeptiert gewesen. Im Folgenden skizzierte Baillot differente Strategien des Ausschlusses von Frauen aus dem intellektuellen Leben anhand von drei wenig erforschten Figuren – der Schriftstellerin Josephine von Sydow, der Übersetzerin und Schriftstellertochter Dorothea Tieck und Caroline von Humboldt. Sie umriss die jeweiligen Handlungs- und Gestaltungspielräume der drei Frauen, ihre Strategien und die Selbstverortung ihrer Intellektualität. Dabei wurde neben den stark begrenzten Möglichkeiten für die Autorinnen herausgearbeitet, dass doch gewisse „Schreibräume“ geschaffen und genutzt wurden. Plastische Beispiele für die subtile Eroberung solcher Räume zeigte der Vortrag für die besondere Autorschaftssituation des Übersetzens: Einerseits bleibe die Übersetzerin hinter dem Autor der Vorlage verborgen, andererseits böten Übersetzungsentscheidungen ‚Raum zur Entwicklung eines auktorialen Selbstbewusstseins‘. Genau dort, nämlich im Text selbst, sieht Anne Baillot ‚weibliche‘ Intellektualität bei Frauen um 1800 realisiert bzw. den Anfang eines sich entwickelnden Selbstbewusstseins.
Im Anschluss stellte die studentische Mitarbeiterin der Nachwuchsgruppe ‚Berliner Intellektuellennetzwerke 1800–1830‘, Janin Afken, das Caroline von Humboldt Internet Forum vor, das als eine wichtige Plattform für die weitere Forschung und den wissenschaftlichen Austausch zu Caroline von Humboldt fungieren soll.
HANNAH LOTTE LUND (Frankfurt Oder) wies in ihrem Beitrag „… zu liebenswürdig, als dass ich ein Urtheil über sie wagen sollte …“ – Caroline von Humboldt als Gast und Gastgeberin geselliger Netzwerke in Berlin, Paris und Rom auf den Stellenwert der ‚Geselligkeit’ bei Caroline von Humboldt hin. Das gesellige Engagement Caroline von Humboldts sei als eine bewusste Prioritätensetzung in ihrem Leben zu verstehen. Jedoch habe gerade das Fehlen von weitreichenden Veröffentlichungen zu Lebzeiten seitens Caroline von Humboldts, trotz einer Fülle und Bandbreite von erarbeiteten Projekten (man denke an die begonnenen Übersetzungen, die 250 Kunstbeschreibungen aus Spanien, Kunstbetrachtungen aus Dresden usf.) dazu geführt, dass Caroline von Humboldt keinen Eingang in den Parnaß berühmter Salonières gefunden habe. Tatsächlich versammelte Caroline von Humboldt als Gastgeberin in Paris und Rom zum großen Teil im Ausland lebende deutsche Künstler und Künstlerinnen, die von ihr materiell und emotional unterstützt und gefördert wurden. Geselligkeit als Instrument bzw. das Führen von Gesellschaften zum Zwecke des Mäzenatentums sei, wie Hannah Lotte Lund ausführte, kaum von anderen Frauen im Ausland getätigt worden und verdeutliche die besondere Form der Geselligkeit, die Caroline von Humboldt gestaltet habe.
BARBARA HAHN (Vanderbuilt University) thematisierte in ihrem Vortrag „…mich Sie anstatt du nennend.“ – Caroline von Humboldt brüskiert Rahel Levin die Art und Bedeutung antijüdischer Äußerungen seitens Caroline von Humboldts gegen Rahel Levin. In ihrer Argumentation stützte sich Hahn auf das ‚Paria/Parvenü-Schema’ Hannah Arendts. Rahel Levin konvertierte im Zuge der Verheiratung mit dem preußischen Diplomaten Varnhagen zum christlichen Glauben, was nach Barbara Hahn bei Caroline von Humboldt zu einer Umkodierung der Freundin vom ‚Paria’ zum ‚Parvenü’ geführt habe. Ersichtlich werde dies vor allem im Briefwechsel zwischen Caroline von Humboldt und ihrem Ehemann Wilhelm von Humboldt. Freundschaftsbande zwischen Rahel Levin und Caroline von Humboldt wurden bereits 1795 geknüpft und es entwickelte sich schnell ein vertrautes und enges Verhältnis. Im Gefühl engster Freundschaft bot Caroline von Humboldt brieflich das ‚Du’ an. 1806 brach der Briefkontakt plötzlich für über 10 Jahre ab, die Gründe dafür sind nicht überliefert. Erst als Rahel Levin während der Kriegswirren in Prag lebte, kam es erneut zur brieflichen Korrespondenz, jedoch wechselte Caroline von Humboldt vom ‚Du’ zum ‚Sie’ zurück. Nach Barbara Hahn sind die antijüdischen Aussagen Caroline von Humboldts in ihren Briefen deutlich markiert und werden häufig den Aussagen und Bemühungen Wilhelm von Humboldts zur Judenemanzipation, die er in seinen Briefen formuliert habe, gegenübergestellt. Doch auch in Wilhelm von Humboldts Briefen ließen sich deutlich kritische Bemerkungen gegenüber ‚Juden‘ finden. Dies zeige, so Barbara Hahn, dass der Anfang des modernen Antisemitismus zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu finden sei. Gerne werde dies in der Rezeption umgangen bzw. verharmlost, es werde lediglich vom traditionellen Antijudaismus zu Beginn des 19. Jahrhunderts gesprochen. Jedoch lasse bereits die Qualität der Äußerungen und die Verschränkung mit physiognomischen Attributen auf den modernen Antisemitismus schließen. So könne der Verlauf der Freundschaft zwischen Rahel Levin und Caroline von Humboldt als paradigmatisch für die Entstehung des modernen Antisemitismus gelesen werden. Diese Einschätzung B. Hahns wurde im Anschluss durchaus kontrovers diskutiert, beispielsweise indem auf die persönlichen Verletzungen in Carolines Liebesbeziehung zu David Ferdinand Koreff oder auf ihre engen Beziehungen zu anderen ‚Juden’ und ihre Freundschaft zu Henriette Herz verwiesen wurde.
UTE TINTEMANN (Berlin) skizzierte Caroline von Humboldt in ihrem Vortrag ‚Mäzenatentum und Freundschaft: Caroline von Humboldt und die Künstler‘ als Teil der Künstlergemeinschaft, in der sie ihre Künstlerfreunde mäzenatisch förderte. Sie vergab und vermittelte Aufträge an die ihr nahestehenden Künstler, lud sie zum Essen ein, bot ihnen einen Schlafplatz an und war um das physische und psychische Wohlergehen besorgt. Dies werde, so Ute Tintemann, vor allem in den Korrespondenzen mit Friedrich Gottlieb Welcker, den Brüdern Riepenhausen, mit Rennekampf und Rauch deutlich, in deren Verlauf Caroline von Humboldt stets um Neuigkeiten aus der deutsch-römischen Künstlerszene bat. Das erhaltene Haushaltsbuch der Familie Humboldt von 1808 mache den Umfang der finanziellen Unterstützung deutlich, es handele sich dabei im prozentualen Vergleich zu anderen Haushaltsposten um beträchtliche Summen. Im Anschluss an den Vortrag wurde in der Diskussion auf das Fehlen von weltpolitischen und gesellschaftlichen Themen in den Briefen nach und aus Rom hingewiesen. Politische Verhältnisse und wichtige kulturpolitische Ereignisse hätten in den Briefen keine Erwähnung gefunden. So nimmt es nicht Wunder, dass sogar die sogenannten ‚Künstlereklats‘ von Rom im Jahr 1817 nicht erwähnt werden. Gleichzeitig wurde jedoch auf die große Liberalität innerhalb der von Caroline von Humboldt initiierten Künstlergesellschaft hingewiesen, die Künstler_innen aus allen Schichten versammelt haben soll. Daran anschließend wurde die Rolle Caroline von Humboldts als Mäzenin zugunsten einer Idee von der ‚klugen Investorin‘ diskutiert, die genau gewusst habe, dass der Wert der Bilder steigen würde. Am Ende der Diskussion wurde der Stellenwert von ‚weiblichen’ Künstlerinnen in den Künstlersalons Caroline von Humboldts befragt. Dahingehend sei die Quellenlage jedoch so dürftig, dass allein gewiss sei, dass Louise Seidler sich zeitweise in der Künstlergesellschaft in Rom bewegt habe.
CORD-FRIEDRICH BERGHAHN (Braunschweig) machte Caroline von Humboldts Brief-Werk zum Gegenstand seines Vortrags. In der Tat sei die „intellektuelle Physiognomie“ Caroline von Humboldts nur schwer zu fassen und die bisherige Forschung, so kritisierte Cord-Friedrich Berghahn, habe Caroline von Humboldt lediglich über ihre Biographie und deren kulturgeschichtliche Zusammenhänge thematisiert. Eben deshalb sei zunächst ein Schritt zurück zu der Frage nach den Analyseinstrumenten für die Epistolographie, gerade auch im Hinblick der sich entfaltenden neuen Formen ‚weiblicher‘ Autorschaft um 1800 im individuellen Medium Brief, notwendig. Ein kurzer Theorieabriss folgte, in dem Cord-Friedrich Berghahn u.a. mit Roland Barthes, Jacques Derrida und Albrecht Koschorke einen alternativen Zugang und Umgang mit den Briefen Caroline von Humboldts aufzeigte. Besonders im Briefwechsel mit Friedrich Gottlieb Welcker zeige sich die Bedeutung der Autorin Caroline von Humboldt in ihrer spezifischen ‚Schreibweise‘, die eine augenscheinlich literarische Qualität besitze. So konnte er deutlich machen, dass Caroline von Humboldt trotz des Fehlens eines klassischen ‚Werks‘ durchaus als Autorin bezeichnet werden könne.
In der Diskussion im Anschluss an den Vortrag wurde die Überlieferungspolitik der Briefe seitens Caroline von Humboldts und Wilhelm von Humboldts thematisiert. Interessant, da waren sich die Diskussionsteilnehmer_innen einig, wäre eine Untersuchung des ‚Nichtüberlieferungsprojektes‘ Caroline von Humboldts, da sie bzw. Wilhelm von Humboldt die Briefwechsel mit ihrem Ehemann und den Künstlerfreunden – im Gegensatz zu unzähligen nicht bewahrten Zeugnissen – offensichtlich absichtsvoll überliefert habe.
Am Ende des wissenschaftlichen Kolloquiums las Dagmar von Gersdorff aus ihrem neu erschienenen Buch ,Caroline von Humboldt. Eine Biographie‘ (Insel Verlag).
Insgesamt konnten durch die thematische Vielfalt der Beiträge wichtige Problemfelder in der Erforschung Caroline von Humboldts aufgezeigt werden. Vor allem die Quellenlage (viele Briefe und Schriften sind nicht überliefert bzw. verloren gegangen) setzt der Forschung Grenzen. Das Kolloquium hat gezeigt, dass das Einnehmen neuer Perspektiven in der Erforschung der Briefe, jenseits der biographischen und kulturgeschichtlichen Thematisierung, durchaus fruchtbare Erkenntnisse zeitigt.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Anne Baillot (December 4, 2014). Tagungsbericht: Caroline von Humboldt. Intellektuelle – Salonière – Mäzenin. Digital Intellectuals. Retrieved November 9, 2024 from https://doi.org/10.58079/nmvw
Recent Comments