Frisches Brötchen für die Dame
Eigentlich hatte ich gehofft, dass der Boeckh-Antrag heute längst fertig ist (ich sitze ja schon so lange daran!) und dass ich diese Woche an meiner Dorothea Tieck-Biographie für die NDB sitzen würde. Leider ist dem nicht so, und ich verbringe noch einen erheblichen Anteil meiner Arbeitszeit am Überarbeiten der Kodierung und am Antragschreiben.
Einen Blicklicht habe ich immerhin in Form der virtuellen Aussenwelt. Es war sowohl in Mainz als auch in Paris viel los, einmal auf dem Historikertag, einmal auf dem THATCamp Paris. Mit Twitter ist es, als ob ich dabei wäre! Bei aller Virtualität bin ich sogar angesichts der getwitterten Fotos enttäuscht gewesen, dass das THATCamp einfach so aussieht wie eine Konferenz. Dabei hatte ich mir irgendwie vorgestellt, ein “Camp” dürfte nur in Militärzelten auf Matschboden stattfinden. So lässt man sich von der Begrifflichkeit zu irgendwelchen Fantasien verführen…
Immerhin war mir der ablenkende Tweet von Mareike König herzlich willkommen, der heute Nachmittag ihr Interview mit dem Titel “Zum Frühstück lese ich die Posts meiner Kollegen” ankündigte. Der hiesige Post wird ihr sicherlich nicht das Croissant ersetzen, aber ich hoffe, dass die Tatsache, dass ich ausnahmsweise auf Deutsch blogge, irgendwie frühstückshonigsmäßig wirkt…
Ich schreibe heute um so lieber auf Deutsch, als ich über eine Baustelle berichten möchte, die für mich ganz neu ist, und ziemlich stark an die deutsche Literaturgeschichte gebunden, nämlich das Verfassen der Biographie von Dorothea Tieck. Ich verweise hier gerne auf den Artikel der deutschen Wikipedia zu Dorothea Tieck, denn er bringt die Biographie wirklich gut auf den Punkt, wie ich es in Wuppertal auf der Biographie-Konferenz erwähnt hatte. Ich hatte auch anfangs befürchtet, es nicht treffender fassen zu können als der Wikipedia-Artikel. Das war bevor ich verstanden hatte, wie viel strukturierter die NDB-Artikel sind, wie immens viel höher die Ansprüche in Sachen Quellen/Literatur als bei Wikipedia sind, wie schwierig es ist, eine “kritische Würdigung” (so die Richtlinien) zu verfassen, und nicht zuletzt – wie wenig Zeichen mir für den Text zur Verfügung stehen (nämlich ca. 2275).
Die Folge davon war, dass innerhalb weniger Stunden für den Artikel gleich ein Text vor mir lag – als wäre er fertig gewesen, bevor ich überhaupt angefangen hätte, daran zu schreiben. Innerhalb von dreißig Sekunden war die halbe Seite durchgelesen – eine Operation, die ich ein paar Mal wiederholte. Immer wieder mit dem Gefühl, dass alle Informationen da sind, dass der Text aber völlig leblos ist, und dass er es – im Gegensatz zur Wikipedia-Seite (Neid) – gar nicht auf den Punkt bringt.
Erst dann habe ich angefangen, die Sekundärliteratur ordentlich zu lesen. Und ich konnte es nicht fassen. Sei es vor 50 Jahren oder heute, die Rezeption bleibt in zwei Fronten verteilt. Männer gehen tendenziell davon aus, dass Dorothea eigentlich so viel nicht geleistet hat. Frauen gehen grundsätzlich davon aus, dass Dorotheas Leistung völlig unterschätzt ist. Bei Übersetzungen ist es leider nur zu leicht, ein Urteil in der Form, sie übersetze “very good indeed” (Paulin) oder sie übersetze “mit mehr Fleiß und Beharrlichkeit als dichterischem Schwung” (Winter) zu fällen, hängen doch die Einschätzungskriterien von einer Menge subjektiver und historisch bedingter Faktoren ab.
Alle Autoren, die sich mit Dorothea beschäftigen, gehen wiederholt und unsubtile darauf ein, wie schlimm der langjährige Ménage à Trois zwischen ihrem Vater, ihrer Mutter und der Geliebten ihres Vaters für sie war. Diese Information wollte ich grundsätzlich auslassen, denn sie schien mir eben nicht im Sinne der “kritischen Würdigung” zu sein. Zum Einen, weil es uns doch egal ist, wie ihre Einstellung dazu ist (so viel ich weiss, spiegelt sich diese nicht unmittelbar in ihren Übersetzungen wider). Dann stellt sich zum Anderen eine methodische Frage: Alle Informationen, die ich bislang in meiner Biographie aufgenommen habe, sind insofern gut belegt, als sie entweder objektive Fakten (Veröffentlichungsdaten etwa) oder mehrseitig belegte Fakten (die Tatsache, dass bereits zu ihren Lebzeiten bekannt war, dass sie übersetzt, und gut übersetzt hat z.B.) sind. Demgegenüber scheint mir die Aufwertung ihrer Empfindsamkeit gegenüber der Gräfin von Finckenstein, die sie als Rivalin ihrer Mutter angesehen hätte, nach wie vor Interpretationsfrage zu sein. Die Textzeugen, über die wir verfügen, und die darauf eingehen, sind entweder flüchtige Bemerkungen in einigermassen vernünftig edierten Briefen oder Auszüge aus dem Band, der die Briefe an Uechtritz enthält und bei dem man mit Sicherheit davon ausgehen kann, dass er stark redigiert wurde. Was ist eine zuverlässige Quelle? Die Frage stellt sich nicht nur für Wikipedia-Artikel.
Vielleicht würde es mir an dieser Stelle leichter fallen, wenn ich als Historikerin mit Briefen als Informationszulieferern umgehen könnte. Briefe sind aber literarische Selbstinszenierungen (dies ist die epistemologische Prämisse, auf der Grundlage derer mir mein Gehalt bezahlt wird) und insofern grundsätzlich verdächtig. Die Kommunikationsstrategien von Frauen um 1800 können so komplex sein, dass ich mir am ehesten jeder Interpretation verweigern will, für die ich nicht über 3 oder 4 konvergierende Quellen verfüge (denn oft wird die Tarnung getarnt, um nicht wie Tarnung auszusehen, so dass man nicht sicher sein kann, ob man es mit authentischer Anpassung oder mit Subversion zu tun hat!).
Wo ließe sich noch etwas Neues finden, wo so gut wie alles von Dorotheas Schwester als Nachlassverwalterin verbrannt wurde? Was ich habe, ist eher eine Intuition, die auf äußerst wenig Material beruht. Es scheint sich niemand gefragt zu haben, wie Dorothea und Baudissin zu einander gestanden haben. Dabei haben sie jahrelang, stundenlang, tagelang zusammen übersetzt, ja in der möglichst intensivsten Arbeitsatmosphäre gelebt, die es unter Frauen und Männern geben kann. Wenn man hierzu mehr finden könnte, als das eine (allerdings schon suggestive) Billetchen, was ich damals auftreiben konnte: Das wäre wohl was. Ich bin der festen Überzeugung, dass das Band zwischen den beiden ganz außergewöhnlich gewesen sein muss. Aber das kann ich nicht double-checken. Und es wird auch sicherlich nicht in der Biographie stehen. Es ist nur für Mareike als frisch-knackiges Brötchen angedacht.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Anne Baillot (September 26, 2012). Frisches Brötchen für die Dame. Digital Intellectuals. Retrieved September 17, 2024 from https://doi.org/10.58079/nmsc
Sehr interessanter Vergleich WP vs. NDB. Danke für den Post, der auch zum Orangensaft um 11 Uhr noch passt 😉