Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 24. Juni 2011 im Caroline-von-Humboldt-Forum von Janin Afken veröffentlicht.
Caroline von Humboldt ist die Patronin des im Jahr 2010 von der Humboldt-Universität zu Berlin ins Leben gerufenen Preises für Nachwuchswissenschaftlerinnen. Die historische Figur Caroline von Humboldt ist jedoch jenseits ihrer rezipierten Rolle als Ehefrau von Wilhelm von Humboldt und Mutter der gemeinsamen Kinder, sowie als geistreiche Gesellschafterin und Briefeschreiberin merkwürdig unbekannt. Zwar hinterließ sie zahlreiche Briefe, unter anderem den viel zitierten und geradezu paradigmatischen Briefwechsel mit ihrem Ehemann, der sich über 40 Jahre vom Kennenlernen des Paares 1788 bis zum Tode Caroline von Humboldts 1829 erstreckte, doch fehlt bislang eine Auseinandersetzung mit ihren Briefen jenseits der kulturgeschichtlichen und biographischen Forschung. Continue reading “Tagungsbericht: Caroline von Humboldt. Intellektuelle – Salonière – Mäzenin”